Spinnerin — 1. Der Spinnerin geräth der Flachs nicht. Der s verdient, bekommt s oft nicht, besonders in dem Sinne: Die sich lieben, haben häufig keine Kinder. 2. Die fülsti (faulste) Spinnere sell am Neujohr zwänz g Haspele Garn g spunne ha. (Solothurn.) –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Spinnerin am Kreuz — in Wien, April 2005 Die Spinnerin am Kreuz ist eine gotische Steinsäule in Wien Favoriten. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung … Deutsch Wikipedia
Spinnerin am Kreuz (Wiener Neustadt) — Spinnerin am Kreuz (2010) Als Spinnerin am Kreuz wird eine gotische Steinsäule in Wiener Neustadt bezeichnet. Die Säule wurde nach Entwürfen des Baumeisters Michael (genannt Michael Knab) errichtet. Eine Säule namens Spinnerin am Kreuz gibt es… … Deutsch Wikipedia
Spinnerin am Kreuz — Spinnerin am Kreuz, eine von H. v. Puchsbaum 1451 erbaute, nach einer Lokal sage so benannte gotische Denksäule südlich vor Wien (s. Betsäule) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spinnerin — Spịn|ne|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Die faule Spinnerin — ist ein Schwank (ATU 1405). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 128 (KHM 128). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Der Spinnerin Nachtlied — Clemens Brentano (nach 1833) Der Spinnerin Nachtlied ist ein Gedicht von Clemens Brentano. Es entstand vermutlich im Sommer 1802[1] und wurde 1818 in der Erzählung Aus der Chronicka eines fahrenden Schülers publiziert. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Spinnrocken — Spinnerin mit Spindel und Rocken Bild von William Adolphe Bouguereau (1825–1905) Der Rocken (Spinnrocken, Kunkel) ist ein meist stabförmiges Gerät, an dem beim Spinnen die noch unversponnenen Fasern befestigt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschic … Deutsch Wikipedia
Rocken — Spinnerin mit Spindel und Rocken („La Fileuse“, 1873) von William Adolphe Bouguereau (1825–1905) Der Rocken (Spinnrocken, Kunkel, Dieße) ist ein meist stabförmiges Gerät, an dem beim Spinnen die noch unversponnenen Fasern befestigt werden.… … Deutsch Wikipedia
Triester Straße — Evangeli … Deutsch Wikipedia